Zum Hauptinhalt springen

UNSER TEAM

Juanita Rausch, PhD – Direktorin

Juanita ist Geologin und Spezialistin für Partikelanalytik mit fundierter Expertise in der morpho-chemischen Charakterisierung einzelner Partikel. Sie promovierte an der Universität Freiburg, wo sie vulkanische Fragmentierungsprozesse und die Dynamik feiner Partikel erforschte. Vor ihrer Tätigkeit bei Particle Vision arbeitete sie als wissenschaftliche Assistentin im Bereich Geowissenschaften und absolvierte ein Forschungspraktikum am Hawaiian Volcano Observatory. Als Direktorin leitet sie die wissenschaftliche und operative Ausrichtung des Unternehmens und stellt methodische Exzellenz sowie praxisorientierte Ergebnisse sicher.

David Jaramillo, PhD – F&E und Mikroskopie

David ist Geologe mit einem Diplom (MSc) der Universität Hamburg und einem PhD in Sedimentologie der Universität Freiburg. Er leitet die Forschung und Entwicklung sowie das Mikroskopielabor bei Particle Vision, wo er seit 2016 tätig ist. Mit umfassender Erfahrung in der Anwendung von SEM/EDX auf Umweltproben verantwortet er die mikroskopische Analyse von Luftpartikeln und entwickelt diese kontinuierlich weiter.

Daniel Jaramillo, MBA – Business Development

Daniel bringt über ein Jahrzehnt internationale Erfahrung in den Bereichen Business Development, E-Commerce und Strategie mit. Bei Particle Vision leitet er globale Wachstumsinitiativen, die Entwicklung des Produktportfolios und strategische Partnerschaften. Er hat einen MBA vom IMD (Schweiz), einen MSc in Strategic Management von der RSM (Niederlande) und einen BBA von der Universidad de los Andes (Kolumbien). Daniel spricht fünf Sprachen und verbindet ausgeprägte kommerzielle Expertise mit einem starken Interesse an Innovation und nachhaltiger Entwicklung.

Prof. Bernard Grobéty – Wissenschaftlicher Berater

Bernard ist emeritierter Professor für Mineralogie und Materialwissenschaften an der Universität Freiburg und ein anerkannter Experte für die morpho-chemische Analyse von Luftpartikeln. Seine Forschung hat maßgeblich zur Entwicklung von Methoden zur Charakterisierung einzelner Partikel mittels SEM/EDX beigetragen. Bei Particle Vision ist er als wissenschaftlicher Berater tätig und unterstützt die Weiterentwicklung forensischer Partikelanalysen sowie die Sicherstellung einer fundierten wissenschaftlichen Basis. Er ist Mitautor zahlreicher begutachteter Fachpublikationen und arbeitet regelmäßig mit Umweltbehörden und interdisziplinären Forschungsteams zusammen.

Ildikó Katona Serneels, PhD – Mikroskopistin

Ildikó ist Spezialistin für Elektronenmikroskopie und mineralogische Analysen und promovierte in den Geowissenschaften. Sie verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Anwendung von SEM/EDX-Techniken auf Umweltproben. Bei Particle Vision ist sie für die Vorbereitung und Analyse von Umweltproben verantwortlich und gewährleistet dabei eine durchgehend hohe Datenqualität in den Laborabläufen. Neben ihrer technischen Rolle unterstützt sie operative Prozesse.

Raphael Kunz, M.Sc. – Mikroskopist und Feldassistent

Raphael hat einen Masterabschluss in Geowissenschaften und ist spezialisiert auf Rasterelektronenmikroskopie und Probenvorbereitung. Bei Particle Vision unterstützt er sowohl die Laborabläufe als auch den Feldeinsatz.

«Wir haben die Fähigkeit des Particle Vision-Teams sehr geschätzt, analytische und statistische Methoden zu entwickeln, die es uns ermöglichten, Feinstäube, ihre Bestandteile und ihre Herkunft besser zu charakterisieren. Diese Methoden werden auch in Zukunft sehr nützlich sein, um Staub zu analysieren, der durch den Abrieb verschiedener metallischer oder mineralischer Materialien entsteht.»

Richard Ballaman, Leiter der Sektion Luftqualität beim Bundesamt für Umwelt (BAFU)

--------------------------------------------------------------

«Modernste Expertise, wertvolle Beratung und leidenschaftliche wissenschaftliche Diskussionen. Sehr professionelle und angenehme Zusammenarbeit.»

Dr. Adeline Niquille – Leiterin der Abteilung Luftschutz, Kanton Waadt

«Das Amt für Natur und Umwelt (ANU) Graubünden arbeitet seit 2014 erfolgreich mit Particle Vision an mehreren Projekten zusammen. Neben der chemischen und morphologischen Zusammensetzung von Grob- und Feinstaub sowie Mikropartikeln konnten dank des Fachwissens und der technischen Ausstattung von Particle Vision auch die Quellenanteile der Staubpartikel quantitativ bestimmt werden. Dadurch war es dem ANU Graubünden möglich, die Umsetzung verschiedener Maßnahmen in den Bereichen Holzverbrennung und industrielle Tätigkeiten zu überprüfen. Auch bei Staubbelastungen wurde das ANU Graubünden von Particle Vision unterstützt, wodurch die Quellen der Staubverschmutzung sowie deren Beiträge genau ermittelt werden konnten. Wir können die Zusammenarbeit mit Particle Vision uneingeschränkt empfehlen.»

Hanspeter Lötscher, ANU Graubünden

«Das Departement für Luft, Lärm und nichtionisierende Strahlung (SABRA) des Kantons Genf hat die Expertise von Particle Vision mehrfach in Anspruch genommen, um Analysen zu Feinstaubpartikeln im Kanton durchzuführen. Diese Zusammenarbeit – geprägt von der Flexibilität und Professionalität von Particle Vision – hat es SABRA ermöglicht, detaillierte Informationen über die Emissionsquellen und die Zusammensetzung von Feinstaub zu erhalten.»

Das Departement für Luft, Lärm und nichtionisierende Strahlung (SABRA) / Kanton Genf

Kontakt

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.


Copyright © 2025 Particle Vision GmbH
Particle Vision GmbH
Passage du Cardinal 13B
CH-1700 Fribourg

Powered by groovedan.com